„Nanit Pro“-Kamera (N301 und N302)

FCC-Konformitätserklärung

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  1. Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  2. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  3. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  4. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.

Informationen zur HF-Belastung durch die FCC

Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Um eine mögliche Überschreitung der FCC-Grenzwerte für Hochfrequenzbelastung zu vermeiden, darf der Abstand von Personen zur Antenne bei normalem Betrieb nicht weniger als 20 cm betragen. Dieses Gerät darf nicht in der Nähe anderer Antennen oder Sender aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.

Konformitätserklärung von Industry Canada

Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.

Einschränkungen:

Das Gerät könnte die Übertragung automatisch unterbrechen, wenn keine Informationen zum Übertragen vorhanden sind oder ein Betriebsfehler vorliegt. Beachten Sie, dass dies nicht dazu gedacht ist, die Übertragung von Steuer- oder Signalinformationen oder die Verwendung sich wiederholender Codes zu verhindern, wenn dies von der Technologie gefordert wird.

Das Gerät für den Betrieb im Band von 5150–5250 MHz ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen, um das Risiko schädlicher Störungen bei Gleichkanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern.

Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten IC RSS-102, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zu allen Personen installiert und betrieben werden.

IC-Erklärung zur Strahlenbelastung:

Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten IC RSS-102, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

IC-Regelung:

Dieses Gerät entspricht den Normen der RSS-Lizenzbefreiung der kanadischen Industrie. Die Nutzung erfolgt unter folgenden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf nicht zu Störungen usw. führen
  2. Dieses Gerät stört jede Störung und besteht aus Zellen, die dazu führen können, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.

NMB-003 5. Ausgabe CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)

Das Gerät läuft automatisch ab, wenn keine Informationen über das Gerät oder den Boden vorhanden sind. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht dazu bestimmt ist, die Übertragung von Kontrollinformationen oder die Signalisierung wiederholter Codes durch die Exige-Technologie zu vermitteln

Das Gerät muss auf einem Frequenzband von 5.150 bis 5.250 MHz arbeiten, ohne das Innere zu nutzen, um mögliche Autointerferenzen auf den Kanälen tragbarer Satellitensysteme zu reduzieren.

IC-Erklärung zur Ausstellung im Rayon:

Dieses Gerät entspricht den festgelegten Grenzen des IC gemäß RSS-102 für die Ausstellung im Rayonnement in einer nicht kontrollierten Umgebung. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper installiert und verwendet werden.

EU-Konformitätserklärung

Unsere EU-Konformitätserklärung können Sie hier für N301 und N302 einsehen.

Nanit_EU_DoC_N301_Final.pdf

Nanit_EU_DoC_N302_Final.pdf

„Nanit Plus“-Kamera (N151)

FCC-Konformitätserklärung

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  1. Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  2. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  3. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  4. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.

Informationen zur HF-Belastung durch die FCC

Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Um eine mögliche Überschreitung der FCC-Grenzwerte für Hochfrequenzbelastung zu vermeiden, darf der Abstand von Personen zur Antenne bei normalem Betrieb nicht weniger als 20 cm betragen. Dieses Gerät darf nicht in der Nähe anderer Antennen oder Sender aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.

Konformitätserklärung von Industry Canada

Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.

Einschränkungen:

Das Gerät könnte die Übertragung automatisch unterbrechen, wenn keine Informationen zum Übertragen vorhanden sind oder ein Betriebsfehler vorliegt. Beachten Sie, dass dies nicht dazu gedacht ist, die Übertragung von Steuer- oder Signalinformationen oder die Verwendung sich wiederholender Codes zu verhindern, wenn dies von der Technologie gefordert wird.

Das Gerät für den Betrieb im Band von 5150–5250 MHz ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen, um das Risiko schädlicher Störungen bei Gleichkanal-Satellitenmobilfunksystemen zu verringern.

Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten IC RSS-102, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zu allen Personen installiert und betrieben werden.

IC-Erklärung zur Strahlenbelastung:

Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten IC RSS-102, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

IC-Regelung:

Dieses Gerät entspricht den Normen der RSS-Lizenzbefreiung der kanadischen Industrie. Die Nutzung erfolgt unter folgenden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf nicht zu Störungen usw. führen
  2. Dieses Gerät stört jede Störung und besteht aus Zellen, die dazu führen können, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.

NMB-003 5. Ausgabe CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)

Das Gerät wird automatisch abgeschaltet, wenn keine Informationen über den Sender oder die Kamera vorhanden sind. Es ist praktisch, dass es nicht dazu bestimmt ist, zwischen der Übertragung von Kontrollinformationen oder der Signalisierung von Codes zu wechseln Wiederholungen aufgrund der anspruchsvollen Technologie

Das Gerät muss auf einem Frequenzband von 5.150 bis 5.250 MHz arbeiten, ohne das Innere zu nutzen, um mögliche Autointerferenzen auf den Kanälen tragbarer Satellitensysteme zu reduzieren.

IC-Erklärung zur Ausstellung im Rayon:

Dieses Gerät entspricht den festgelegten Grenzen des IC gemäß RSS-102 für die Ausstellung im Rayonnement in einer nicht kontrollierten Umgebung. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper installiert und verwendet werden.

EU-Konformitätserklärung

Unsere EU-Konformitätserklärung können Sie hier einsehen.

Konformitätserklärung RE-Richtlinie_Udisense_mit_Zubehör.pdf

Nanit-Kamera (N101)

FCC-Konformitätserklärung

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.

  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.

  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.

  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

  • Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen

    1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
    2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

    Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.

Informationen zur HF-Belastung durch die FCC

Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Um eine mögliche Überschreitung der FCC-Grenzwerte für Hochfrequenzbelastung zu vermeiden, darf der Abstand von Personen zur Antenne bei normalem Betrieb nicht weniger als 20 cm betragen. Dieses Gerät darf nicht in der Nähe anderer Antennen oder Sender aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.

Konformitätserklärung von Industry Canada

Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb des Geräts führen können.

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.

Einschränkungen:

Das Gerät könnte die Übertragung automatisch unterbrechen, wenn keine Informationen zum Übertragen vorhanden sind oder ein Betriebsfehler vorliegt. Beachten Sie, dass dies nicht dazu gedacht ist, die Übertragung von Steuer- oder Signalinformationen oder die Verwendung sich wiederholender Codes zu verhindern, wenn dies von der Technologie gefordert wird.

  1. Das Gerät für den Betrieb im Band von 5150–5250 MHz ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen, um das Potenzial für schädliche Störungen bei mobilen Satellitensystemen auf demselben Kanal zu verringern.
  2. Der maximal zulässige Antennengewinn für Geräte in den Bändern 5250-5350 MHz und 5470-5725 MHz muss den EIRP-Grenzwert einhalten.
  3. Der maximal zulässige Antennengewinn für Geräte im Band von 5.725 bis 5.825 MHz muss den jeweils für den Punkt-zu-Punkt- bzw. Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb angegebenen EIRP-Grenzwerten entsprechen.
  4. Hochleistungsradare sind als primäre Benutzer (d. h. Vorrangige Benutzer) der Bänder 5250–5350 MHz und 5650–5850 MHz zugewiesen und diese Radare könnten Störungen und/oder Schäden an LE-LAN-Geräten verursachen.

Dieses Gerät entspricht den Strahlenexpositionsgrenzwerten IC RSS-102 für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zu allen Personen installiert und betrieben werden.

IC-Erklärung zur Strahlenbelastung:

Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten IC RSS-102, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.

IC-Regelung:

Dieses Gerät entspricht den Normen der RSS-Lizenzbefreiung der kanadischen Industrie. Die Nutzung erfolgt unter folgenden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf nicht zu Störungen usw. führen
  2. Dieses Gerät stört jede Störung und besteht aus Zellen, die dazu führen können, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.

NMB-003 5. Ausgabe CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)

Das Gerät wird automatisch abgeschaltet, wenn keine Informationen über den Sender oder die Kamera vorhanden sind. Es ist praktisch, dass es nicht dazu bestimmt ist, zwischen der Übertragung von Kontrollinformationen oder der Signalisierung von Codes zu wechseln Wiederholungen aufgrund der anspruchsvollen Technologie.

  1. Das Gerät muss auf einem Frequenzband von 5.150 bis 5.250 MHz arbeiten, ohne das Innere zu nutzen, um mögliche Autointerferenzen auf den Kanälen tragbarer Satellitensysteme zu reduzieren.
  2. Der maximale Antennengewinn (für Geräte mit den Bändern 5.250–5.350 MHz und 5.470–5.725 MHz) muss die PIRE-Grenze einhalten;
  3. Bei maximaler Antennenverstärkung (für Geräte, die die Bänder von 5.725 bis 5.850 MHz verwenden) müssen die von PIRE spezifizierten Grenzen für die Punkt-zu-Punkt-Funktion oder nicht eingehalten werden, je nach Fall.
  4. Darüber hinaus sind die hochleistungsfähigen Radargeräte den Hauptnutzern (die oberste Priorität haben) für das 5.250-5.350-MHz-Band zugewiesen, und diese Radargeräte können Interferenzen erzeugen und/oder LE-LAN-Geräte verwenden.

IC-Erklärung zur Ausstellung im Rayon:

Dieses Gerät entspricht den festgelegten Grenzen des IC gemäß RSS-102 für die Ausstellung im Rayonnement in einer nicht kontrollierten Umgebung. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper installiert und verwendet werden.

Nanit Ton und Licht (L101)

FCC-Konformitätserklärung

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  1. Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  2. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  3. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  4. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.

Informationen zur HF-Belastung durch die FCC

Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Um eine mögliche Überschreitung der FCC-Grenzwerte für Hochfrequenzbelastung zu vermeiden, darf der Abstand von Personen zur Antenne bei normalem Betrieb nicht weniger als 20 cm betragen. Dieses Gerät darf nicht in der Nähe anderer Antennen oder Sender aufgestellt oder in Verbindung mit diesen betrieben werden.

Konformitätserklärung von Industry Canada

Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.

Einschränkungen:

Das Gerät könnte die Übertragung automatisch unterbrechen, wenn keine Informationen zum Übertragen vorhanden sind oder ein Betriebsfehler vorliegt. Beachten Sie, dass dies nicht dazu gedacht ist, die Übertragung von Steuer- oder Signalinformationen oder die Verwendung sich wiederholender Codes zu verhindern, wenn dies von der Technologie gefordert wird.

IC-Erklärung zur Strahlenbelastung:

Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzwerten IC RSS-102, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zu allen Personen installiert und betrieben werden.

IC-Regelung:

Dieses Gerät entspricht den Normen der RSS-Lizenzbefreiung der kanadischen Industrie. Die Nutzung erfolgt unter folgenden Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf nicht zu Störungen usw. führen
  2. Dieses Gerät stört jede Störung und besteht aus Zellen, die dazu führen können, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.

NMB-003 5. Ausgabe CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)

Das Gerät läuft automatisch ab, wenn keine Informationen über das Gerät oder den Boden vorhanden sind. Ich bin davon überzeugt, dass es nicht dazu bestimmt ist, die Übertragung von Kontrollinformationen oder die Signalisierung wiederholter Codes durch die Exige-Technologie zu vermitteln

IC-Erklärung zur Ausstellung im Rayon:

Dieses Gerät entspricht den festgelegten Grenzen des IC gemäß RSS-102 für die Ausstellung im Rayonnement in einer nicht kontrollierten Umgebung. Dieses Gerät muss mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper installiert und verwendet werden.